Asia Arena 2024

Asia Arena 2024

Was ist die Asia Arena?

Die Asia Arena in Oschersleben ist eines der größten Events in Deutschland für die asiatische Auto- und Tuning-Szene. Auf dem Gelände der Motorsport Arena treffen sich jedes Jahr zahlreiche Fans und Besitzer von japanischen, koreanischen und anderen asiatischen Fahrzeugen, um ihre Fahrzeuge zu präsentieren und sich auszutauschen.

Das Event bietet alles, was das Herz eines JDM-Fans höher schlagen lässt:

  • Drift-Wettbewerbe und Rennstrecken Fahrten
  • Show-&-Shine-Contests, bei denen Autos präsentiert und bewertet werden
  • Partys und Live-Musik als Rahmenprogramm
  • Stände mit Tuning-Teilen und Autozubehör
  • DB Contests, bei denen die Lautstärke eines Autos präsentiert und bewertet wird

Die Asia Arena hat sich als Highlight der asiatischen Autoszene in Deutschland und in den Niederlanden etabliert und lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an.

Unsere Erfahrung

Das Event war, wie jedes Jahr, unser absolutes Highlight. Die Atmosphäre war super, alle Leute waren entspannt und gut drauf. Es gab wieder jede Menge spannende und interessante Autos zu bestaunen. Besonders gefallen hat uns der Stand von Vein Automotive auf der Händlermeile, die auch in diesem Jahr wieder viel zu bieten hatte. Eine Neuerung in diesem Jahr waren die Helikopter-Rundflüge. Auch wenn wir selbst nicht mitgeflogen sind, war es beeindruckend, den Helikopter direkt neben dem Camp zu starten und landen zu sehen. 

Was auch für viel Action gesorgt hat, das Wochenende war für uns das Rennstrecken-Programm.

Wir waren nämlich wie letztes Jahr wieder selbst auf der Rennstrecke.

 Insgesamt hatten wir drei Turns auf der Strecke. Im ersten Turn war die Strecke noch nass, und das Teilnehmerfeld fuhr entsprechend zurückhaltend und vorsichtig. Zwar konnten keine schnellen Zeiten gefahren werden, aber es war eine gute Gelegenheit, Erfahrungen mit der geringen Traktion auf der nassen Strecke zu sammeln.

Im zweiten Turn war die Strecke wieder trocken und das Feld deutlich schneller. Hier konnten wir unsere persönlichen Bestzeiten setzen. Leider hatte Ralph zum Ende von Turn 2 Probleme mit dem Steuergerät seines Civics, weshalb er am dritten Turn am Sonntag nicht teilnehmen konnte. Auch bei Justin lief es nicht besser, da sein Kühler kurz nach Turn 2 geplatzt ist. Glücklicherweise konnte er am Samstagabend noch Ersatz beschaffen und pünktlich zusammen mit Silas beim dritten Turn am Sonntag teilnehmen.

Der dritte Turn war für Justin und Silas sehr  wertvoll, um weitere Erfahrungen zu sammeln und mögliche Verbesserungen an den Autos festzustellen. Bei Justin fiel auf, dass sein MX5 am Kurveneingang zu leicht ausbricht, während Silas sich für das nächste Jahr mehr Motorleistung wünschen würde. Obwohl Turn 3 aufgrund des begrenzten Grips auf der Strecke nicht besonders schnell war, hatten wir viel Spaß! 

Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder!

Zurück zum Blog